Blog zu Themen der Kommunikation,
Gesellschaft und Kultur

Kunstfreiheit unter Druck: Kultureinrichtungen zwischen Mut und Selbstzensur

Kultureinrichtungen wie Museen, Theater, Konzerthäuser und Festivals stehen vor einem komplexen Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit, öffentlicher Erwartung und finanzieller Verantwortung.  Besonders in Krisenzeiten – sei es durch wirtschaftliche Rezession, gesellschaftliche Umbrüche oder politische Konflikte – wird dieser Balanceakt zur großen Herausforderung.

Weiterlesen »

Sind gute Kontakte zu Journalisten wirklich der Schlüssel zur erfolgreichen PR-Arbeit?

In der PR-Welt wird häufig betont, dass enge Kontakte zu Journalisten essenziell für erfolgreiche Medienarbeit seien. Besonders Einsteiger hören oft, dass der Aufbau eines großen Netzwerks unverzichtbar sei, um Botschaften effektiv in die Medien zu bringen. Ein genauer Blick zeigt: Zwar können gute Kontakte hilfreich sein, aber sie sind längst nicht die alles entscheidende Voraussetzung für Erfolg in der PR-Arbeit.

Weiterlesen »

Es gelten für die Texte unter ‚Reflexionen‘ die open source-Regeln. Die Fotos sind davon grundsätzlich ausgeschlossen.
Texte können komplett oder in Teilen übernommen werden, wenn eine Referenzierung erfolgt. Eine vollständige Übernahme muss mir mitgeteilt werden. Eine Übernahme von Inhalten von anderen Seiten, dürfen nur nach den Regeln der Ursprungsseite behandelt werden. Eine Veröffentlichung ist nicht gleich eine Erlaubnis zur Weiterverbreitung.

Bei Missachtung behalte ich mir das Recht vor einzelnen Seitenbetreibern das Recht auf Übernahme der Texte oder Ausschnitte zu entziehen.

Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen beispielsweise, dass Sie beim erneuten Besuch der Website wiedererkannt werden. Sie helfen zudem dabei, besser zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie besonders interessant und nützlich sind.